Unsere Projekte
Spielplatz Teutoburger Schule
Die Freiflächen an der Teutoburger Schule sollen im Rahmen der Sanierung des Rosenplatzquartiers umgestaltet werden. Ein Teilbereich des ehemaligen Schulhofes wird zu einem Spielplatz für Kinder ausgebaut.
Deshalb hat das Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit dem Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink in den Herbstferien 2013 eine zweitägige Zukunftswerkstatt durchgeführt, um mit Kindern die Gestaltung des Spielplatzes zu erarbeiten.
13 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren machten sich in ihren Ferien mit viel Engagement an die Arbeit, die etwa 1120 qm große Spielfläche nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Zunächst schauten sie sich auf einer Forschertour umliegende Spielplätze an und notierten all das, was ihnen dort nicht so gut gefiel. Dann sammelten sie ihre Wünsche für den neuen Spielplatz und bauten Modelle, um sie den Erwachsenen und vor allem dem Planer des beauftragten Planungsbüros am Ende der Zukunftswerkstatt vorzustellen.
Aufgabe des Planers war es nun, gemäß der Prioritätenliste der Kinder einen umsetzbaren Plan zu entwickeln. Er nahm sich deshalb auch viel Zeit für fachliche Gespräche mit den kleinen Experten, damit die konkreten Ideen der Kinder auch angemessen in den Planungsentwurf einfließen können.
Bereits 5 Wochen später trafen sich die beteiligten Kinder und der Planer zu einer weiteren Planungsbesprechung, in der der Planungsentwurf vorgestellt und von den Kindern genehmigt wurde. Erst jetzt ging es in die Umsetzungsphase.
Der Spielplatz wurde knapp ein Jahr später im Herbst 2014 zum Spielen freigegeben. Die offizielle Eröffnung folgte mit einem bunten Fest und allen Beteiligten am 30. Mai 2015.