Neuer Spielplatz im Quartier Dodesheide-Ost

Modellbau22.jpg

Endlich gibt es auch im Quartier Dodesheide-Ost einen Spielplatz, der nach den Vorstellungen und Wünschen von Kindern aus dem direkten Wohnumfeld gebaut wurde.

Eigentlich war der in die Jahre gekommene Spielplatz am Bierbaumsweg laut städtischem Spielpatzkonzept noch nicht zum Aus- bzw. Umbau vorgesehen. Zusätzliche Städtebaufördermittel für das Quartier machten es aber doch kurzfristig in 2015 möglich.

Deshalb hat das Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit dem Quartierstreff Dodesheide-Ost spontan Ende Januar einen zweitägigen Workshop mit Kindern zur Neugestaltung des Spielplatzes durchgeführt.

13 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren konnten es kaum erwarten, ihre Ideen für den neuen Spielplatz zusammen­zutragen. Dabei hatten die Organisatoren es dieses Mal mit ausgesprochen kreativen Kindern zu tun. Ein fliegender Sandkasten, ein Riesenrad, eine Gruselburg und ein Wunderkiosk zur Verteilung von kostenlosem Eis und kostenlosen Pommes schafften es sogar auf die abschließende Prioritätenliste. Diese Liste gibt Auskunft darüber, was den Kindern für ihren neuen Spielplatz am wichtigsten erscheint und dient den Planern als Orientierung für einen umsetzbaren Planungsentwurf.

In der öffentlichen Präsentation der Modelle lobte der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses das Engagement und vor allem die Kreativität der Kinder. „Sie sind wirklich nicht zu beneiden und ich bin schon sehr gespannt auf Ihre Umsetzung“  wandte sich Herr Sommer lachend an die anwesenden Planer des Osnabrücker ServiceBetriebes.

Zugegeben, der Wunderkiosk schaffte es nicht in den Planungsentwurf, doch im Großen und Ganzen waren die teilnehmenden Kinder knapp zwei Wochen später beim Planungstreffen mit dem Entwurf zufrieden. Nachdem noch Detailfragen per Abstimmung geklärt wurden, gaben sie mit ihrer Unterschrift auf einer Urkunde ihr Okay für den Bau ihres Spielplatzes.

Im Frühjahr 2016 konnte der Spielplatz (inkl. Bolzplatz mit Kunststoffbelag) zum Spielen freigegeben werden. Die offizielle Eröffnung am 24. Juni 2016 musste leider aufgrund von Sturm und Gewitter abgesagt werden.

Fotogalerie

Forschertour8.jpg
Modellbau6.jpg
Modellbau2.jpg
Ende2.jpg